FD-03 IuK

Die Kommunikation wird bei sichergestelltFD-03 – Informations- und Kommunikationstechnik (IuK)

Zuverlässige Verbindungen. Digitale Kontrolle. Technische Einsatzsicherheit.


Der Fachdienst 03 – Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) ist das technische Rückgrat der MilitaryPolice Mahlwinkel.

Ohne präzise Kommunikation, stabile Funknetze und zuverlässige Dateninfrastruktur sind moderne Operationen weder planbar noch führbar.
Die Angehörigen dieses Dienstes stellen sicher, dass jede Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommt – verschlüsselt, koordiniert und störungsfrei.

Unter der Führung von Captain Vharian Jenkins verantwortet der Fachdienst die komplette Bandbreite der taktischen und infrastrukturellen Kommunikation, sowohl im stationären Umfeld als auch unter Feldbedingungen.

Aufgabenbereiche des Fachdienstes IuK:


Der Fachdienst gliedert sich in mehrere operative Teilbereiche, die in enger Zusammenarbeit einen reibungslosen Informationsfluss und höchste Kommunikationssicherheit gewährleisten:


Funkbetrieb und Sprachkommunikation
Aufbau, Betrieb und Wartung analoger und digitaler Funknetze im Nah- und Weitverkehr
Einrichtung redundanter Kommunikationswege (z. B. Rückfallfrequenzen, alternierende Funkkanäle)
Schulung der Einheiten im taktischen Funkbetrieb
Einsatz von Sprachverschlüsselungssystemen je nach Lagebild
Daten- und Netzwerktechnik
Einrichtung sicherer Datennetze für interne Kommunikation, Lagebilder und taktische Führung
Bereitstellung und Wartung von Endgeräten (Laptops, Tablets, Feldserver)
Betrieb geschlossener Systeme zur Einsatzdokumentation und Echtzeitdatenübertragung
Unterstützung bei der digitalen Einsatzplanung (z. B. Kartentools, Lageführungssysteme)
Fahrzeug- und Personaltracking
Echtzeitverfolgung von Fahrzeugbewegungen und Truppeneinsätzen per GPS-Systemen
Aufbau mobiler Lagezentralen mit digitalem Lagebild
Alarmierungs- und Rückmeldefunktion für Einheiten im Feld
Fernaufklärung & Sensorik
Betrieb von Kameradrohnen, stationären Sensoren oder Richtmikrofonen zur Aufklärung
Analyse technischer Aufklärungsdaten zur Unterstützung der Einsatzleitung

Genutzte Frequenzen und rechtlicher Rahmen


Die MilitaryPolice Mahlwinkel nutzt ausschließlich legal zugewiesene Frequenzbereiche, die mit Genehmigung der Bundesnetzagentur betrieben werden. Dadurch wird nicht nur die Betriebssicherheit gewährleistet, sondern auch der Schutz vor unbefugter Nutzung und Störungen durch Dritte.


Genutzte Frequenzbereiche:
Jedermannsfunk: CB, Freenet, PMR, dPMR – für allgemeine Kommunikation und öffentliche Kanäle


Zugewiesene Betriebsfunkfrequenzen:


149,862500 MHz
154,406250 MHz


Sendeleistung:
Handfunkgeräte: max. 2,5 Watt ERP
Fahrzeugfunkgeräte: max. 5 Watt ERP


Frequenzzuteilung: Der Fachdienst verfügt über eine bundesweit gültige Frequenzzuteilungsurkunde.

Eine Kopie dieser Urkunde wird transparent bereitgestellt und ist bei jeder Funkstation mitzuführen.

Zusammenarbeit & Schnittstellen
Der Fachdienst IuK arbeitet eng mit den Fachdiensten Führung und Militärpolizei zusammen, um einsatzkritische Informationen schnell, verlässlich und geschützt verfügbar zu machen. In gemeinsamen Einsatzlagen stellt IuK den Aufbau und Betrieb mobiler Führungsstellen, taktischer Lagekarten und sicherer Funkbrücken zwischen allen beteiligten Einheiten sicher.

Leitung und Kontakt
Verantwortlich für den Fachdienst ist:
Captain Vharian Jenkins
Leiter FD-03 – Informations- und Kommunikationstechnik


FD-03 – Wir verbinden Kräfte, sichern Informationen und schaffen die technische Grundlage für jede Operation. durch den Fachdienst-03 – IuK