In unserer Einheit werden ausschließlich Funkgeräte genutzt, die dem deutschen Recht entsprechen. Eine Nutzung von Funkgeräten ohne deutsche Zulassung wird durch den Führungsstab nicht toleriert. Personen die widerrechtlich diese Funksysteme betreiben, werden mit sofortiger Wirkung aus unserem Funkkreis ausgeschlossen. Die Nutzung solcher Funkgeräte in unserem Frequenzbereich wird durch uns nicht toleriert und in jedem Fall unverzüglich zur Anzeige gebracht.
Folgende Funksysteme finden bei uns Anwendung:
MRT – Mobile Radio Terminals – Fahrzeugfunkgeräte
Motorola GM 950
2 m VHF Band Kanalraster: 12,5/20/25 kHz
5-25 Watt
128 Kanäle
8 Funktionstasten
Einzelruf
DTMF
E

Motorola GM 3688
2 m VHF Band Kanalraster: 12,5/20/25 kHz
5-25 Watt
64 Kanäle
4 Funktionstasten
Einzelruf
DTMF
E

TEAM Mico VHF
2 m VHF Band Kanalraster: 12,5/20/25 kHz
1-18 Watt
199 Kanäle
keine Funktionstasten
kein Einzelruf
DTMF
E

HRT – Handheld Radio Terminals – Handfunkgeräte
Motorola GP340
2 m VHF Band Kanalraster: 12,5/25 kHz
1-5 Watt
16 Kanäle
4 Funktionstasten
Einzelruf
DTMF
E

Motorola GP360
2 m VHF Band Kanalraster: 12,5/20/25 kHz
1-5 Watt
255 Kanäle
4 Funktionstasten
Einzelruf
DTMF
E

Team Te-Com
2 m VHF Band Kanalraster: 12,5/20/25 kHz
1-5Watt
16 Kanäle
1 Funktionstaste
kein Einzelruf
kein DTMF
E

Bemerkung:
Alle Funkgeräte entsprechen der Sendeleistung gemäß unserer Genehmigung.
Diese legt bei MRT’s bis zu 5 Watt und bei HRT’s bis zu 2,5 Watt fest. Diese Grenzwerte beziehen sich auf die maximal ausgestrahlte Leistung.
Auf Grund der Strahlenbelastung haben wir beschlossen unsere Funkgeräte trotz Betriebserlaubnis mit weniger Leistung zu betreiben.
Wir senden daher mit folgender Leistung:
Fahrzeuge: 2,5 Watt
Handfunkgeräte: 1 Watt